


|
 |
Gremien
Pfarrgemeinderat (PGR) |
|
Mitglieder: |
1.
Vorsitzende: |
Agnes
Hennemeier |
stellv.
Vorsitzende: |
Kirsten
Wesseler |
Schriftführerin: |
Kirsten
Wesseler |
|
|
weitere Mitglieder:
|
Barbara
Berghoff |
|
Mike Dahlhoff |
|
Ingrid Josef |
|
Antonia Kayser |
|
Marion
Reinhold |
|
Bärbel Senger |
|
Dagmar Volmer |
|
Reiner
Wapelhorst |
|
|
|
Anschrift: PGR-Stiftskirchengemeinde,
An der Abtei 4, 59590 Geseke |
|
Der
Pfarrgemeinderat soll in seiner Struktur der Pfarrgemeinde
entsprechen. Durch die Mitarbeit im PGR kann verantwortlich am Leben der
Gemeinde mitgewirkt, der Glauben vertieft werden und Erfahrungen für das
Leben im Umgang mit anderen Menschen gewonnen werden.
Im PGR werden u. a. nachstehende Aufgabengebiete beraten und bearbeitet
werden müssen:
- Laiendienste in Verkündigung, Seelsorge und Liturgie
- Ökumenische Arbeit
- soziale und caritative Aufgaben
- Ehe-, Familien- und Altenarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
- Politik und gesellschaftliches Leben, Berufs- und Alltagswelt
- kulturelles und geselliges Leben, Öffentlichkeitsarbeit
- Mission, Entwicklung und Friede
- ausländische Mitglieder |
|
Kirchenvorstand (KV) |
|
Mitglieder: |
1.
Vorsitzender: |
Pfarrer Rainer
Stahlhacke |
stellv.
Vorsitzender: |
--- |
geschäftsführender Vorsitzender: |
--- |
|
|
weitere
Mitglieder: |
Dr. Friedel
Bergmann |
|
Anne Hauschild |
|
Ludger
Karthaus |
|
Astrid
Marx-Vehling |
|
Winfried
Schnieders |
|
Heinz Wesseler |
|
Reiner
Wapelhorst |
|
|
|
Anschrift: KV-Stiftskirchengemeinde,
An der Abtei 4, 59590 Geseke |
|
|
Der
Kirchenvorstand sorgt dafür, dass das Vermögen der
Kirchengemeinde ordnungsgemäß verwaltet wird, weder gemindert noch
seinem Zweck entfremdet, vielmehr in jeder Hinsicht gesichert, in gutem
Zustand erhalten und nicht nur wirtschaftlich, sondern auch unter
sozialen Gesichtspunkten genutzt wird.
Insbesondere sind die Obliegenheiten des Kirchenvorstandes
- den Haushaltsplan festzustellen und nach kirchenaufsichtlicher
Genehmigung für
die Mitglieder der Kirchengemeinde öffentlich auszulegen
- die Jahresrechnung zu prüfen und deren sachliche und rechnerische
Richtigkeit
festzustellen
- das Vermögensverzeichnis zu führen |
|
 |